Heute hatten wir die Gelegenheit, mit Hugo Cases im Padel Hub zu trainieren, einem renommierten Trainer und Content Creator in der Welt des Padel. Mit über 60.000 Abonnenten auf YouTube und einer Geschichte als Top-Spieler in Madrid bringt Hugo eine Fülle von Erfahrung auf den Platz. In dieser Sitzung konzentrierten wir uns darauf, meine Rückhand-Volley- und Vibora-Techniken zu verbessern. Hugo Cases ist ein professioneller Padelspieler, der von 2006 bis 2009 viermaliger Madrider Meister war und in Madrid auf Platz eins rangierte. Derzeit ist er bei Palap tätig und arbeitet an Projekten, um die Marke im wettbewerbsorientierten Bereich des Padel zu fördern. Seine Expertise und sein Coaching-Stil machen ihn zu einer unschätzbaren Ressource für Spieler, die ihr Spiel verbessern möchten.
Als ich auf die rechte Seite des Platzes wechselte, äußerte ich den Wunsch, an meinem Rückhand-Volley zu arbeiten, insbesondere da mein Smash nicht mein stärkster Schlag ist. Hugo stimmte zu, mir bei einigen Kontrollübungen zu helfen, um meine Fähigkeiten zu verbessern.
Wir begannen mit einer einfachen Übung, die darauf abzielte, die Linie entlang zu schlagen und vor dem Glas zu zielen. Dieses Aufwärmen war nicht nur effektiv für die Kontrolle, sondern setzte auch den Ton für die Sitzung. Als wir fortschritten, wechselten wir zum Spielen mit den Wänden, was sich als herausfordernde, aber dennoch nützliche Übung zur Verfeinerung der Kontrolle erwies.
Während unseres Trainings bemerkte ich Unregelmäßigkeiten in meinem Rückhand-Volley, oft traf ich den Ball auf das hintere Glas. Hugo fragte mich nach meinen Empfindungen beim Spielen, und ich gab zu, dass sich meine Technik nicht richtig anfühlte, besonders wenn mein Schläger zu offen war.
Hugo gab mehrere entscheidende Tipps, um meinen Rückhand-Volley zu verbessern:
Bereite dich in der Nähe deines Ohrs vor: Eine der ersten Anpassungen war, meinen Schläger näher an mein Ohr zu bringen. Diese Positionierung hilft sicherzustellen, dass die Schlägerfläche höher als der Ball ist, was für eine bessere Kontrolle unerlässlich ist.
Den Schwung verkürzen: Hugo betonte die Bedeutung, den Rückhandschwung kürzer und kompakter zu machen, insbesondere bei schnellen und flachen Bällen. Diese Anpassung ermöglicht eine bessere Kontrolle und die Fähigkeit, bei Bedarf durch den Ball zu beschleunigen.
Durchziehen: Er ermutigte mich, bewusster durchzuziehen, anstatt einfach nur nach unten zu schlagen. Diese Technik hilft, den Ball tiefer und präziser zu platzieren.
Mit diesen Tipps im Hinterkopf haben wir geübt, den Ball in die untere rechte Ecke des Platzes zu schlagen. Diese Strategie, inspiriert von den Ratschlägen von Sam Jones, einem Spitzenspieler im Vereinigten Königreich, zielte darauf ab, meinen Rückhand-Volley zu einem zuverlässigen Schlag zu entwickeln, der potenziell Punkte gewinnen könnte.
Nachdem wir an dem Rückhand-Volley gearbeitet hatten, verlagerten wir unseren Fokus auf die Vibora, die einer meiner stärkeren Schläge ist. Allerdings stellte ich fest, dass ich sie auf der rechten Seite nicht genug einsetzte.
Wir begannen mit Kontrollübungen, die das Volleyspiel beinhalteten und dann in die Vibora übergingen. Hugo betonte die Bedeutung, meinen linken Arm zu benutzen, um die Bewegung effektiv zu koordinieren. Er zeigte, wie man den Ball mit meinem linken Arm wirft, was dazu beitrug, einen natürlichen Fluss im Wurf zu erzeugen.
Koordiniere Armbewegungen: Hugo betonte die Notwendigkeit, beide Arme während des Schusses zu synchronisieren. Diese Koordination ist entscheidend für die Erzeugung von Geschwindigkeit und Kontrolle.
Konzentriere dich auf die Technik: Er riet mir, mich auf die Technik und nicht auf die Geschwindigkeit zu konzentrieren. Indem ich meinen Körper die Arbeit machen ließ, konnte ich bessere Ergebnisse erzielen, ohne mich zu überanstrengen.
Fußarbeit: Die richtige Fußarbeit ist unerlässlich. Hugo erinnerte mich daran, meine Füße zu bewegen und den Ball vor mir zu treffen, was die Effektivität meines Schusses erhöhen würde.
Die Sitzung mit Hugo Cases war unglaublich aufschlussreich und gab mir praktische Tipps zur Verbesserung meines Rückhand-Volleys und meiner Vibora. Mit seiner Anleitung spürte ich einen merklichen Unterschied in meiner Technik und Konstanz. Ein besonderer Dank geht an meinen Schlagpartner George für seine Unterstützung während des gesamten Trainings. Wenn du dein Padelspiel verbessern möchtest, ziehe diese Tipps in Betracht und übe regelmäßig. Denken Sie daran, kleine Anpassungen können zu erheblichen Verbesserungen Ihrer Leistung auf dem Platz führen. Bleiben Sie dran für weitere Trainingseinblicke und Tipps in zukünftigen Sitzungen!