Im malerischen Ambiente des Las Palmeras Public Club in Granada, Spanien, teilt der professionelle Paddelspieler Mike Yanguas sein Fachwissen über einen der entscheidendsten Schläge im Padel-Tennis: den Rückhand-Volley. Dieser Blogbeitrag destilliert seine Erkenntnisse in umsetzbare Tipps, die Spielern auf allen Ebenen helfen können, ihr Spiel zu verbessern.
Der Rückhand-Volley ist ein Schlag, der Präzision, Timing und Technik erfordert. Mike betont die Bedeutung von Vorbereitung und Körperhaltung, um diesen Schlag effektiv auszuführen.
Positionierung: Sei dir immer der Position deines Gegners bewusst. Wenn sie bereit sind zu schlagen, bereite deinen Körper entsprechend vor. Mike schlägt vor, mit dem Körper dem Ball zugewandt zu beginnen und sicherzustellen, dass die Füße schulterbreit für das Gleichgewicht stehen.
Schlägerposition: Heben Sie Ihren Schläger mit der Schulter, wobei Sie den Rücken zur Wand oder zur Kamera halten. Diese Positionierung hilft, Kraft und Kontrolle zu erzeugen.
Körperbewegung: Wenn der Ball sich nähert, drücke deinen Körper in die Richtung des Schusses. Vermeiden Sie es, die Beine zu kreuzen, da dies Ihr Gleichgewicht und Ihre Bewegung beeinträchtigen kann.
Mike bevorzugt einen tieferen Griff am Schläger, was eine bessere Kontrolle und Spin ermöglicht. Er erklärt, dass der Kontaktpunkt mit dem Ball leicht vor dem Körper liegen sollte, idealerweise auf Taillenhöhe. Diese Positionierung ermöglicht einen effektiveren Nachschwung, der entscheidend ist, um Spin und Kraft in den Schlag zu bringen.
Einer der entscheidenden Unterschiede zwischen Profi- und Amateurspielern ist das Timing. Mike rät, dass Spieler ihre Schläge basierend auf der Geschwindigkeit des ankommenden Balls vorbereiten sollten. Für schnellere Bälle bereite dich früher und näher an der Vorderseite deines Körpers vor, um sicherzustellen, dass du den Ball im optimalen Moment treffen kannst.
Um Geschwindigkeit und Spin zu Ihrem Volley hinzuzufügen, ist es unerlässlich, Ihre Körperbewegung mit Ihrem Schlägeraufschwung zu koordinieren. Mike betont, dass das Timing deiner Fußarbeit, insbesondere das Absetzen des rechten Beins, mit dem Moment übereinstimmen sollte, in dem du den Ball schlägst. Diese Synchronisation maximiert Kraft und Kontrolle.
Zu entscheiden, ob man angreifen oder den Ball einfach zurückspielen soll, hängt von der Höhe des Balls und der Position des Gegners ab. Mike erklärt:
Tiefe Bälle: Wenn der Ball tief ist, besonders in einer Situation, in der Ihr Gegner nah am Glas steht, zielen Sie auf einen Stoppschlag. Dies erfordert einen entspannten Griff und eine sanfte Berührung.
Hohe Bälle: Wenn der Ball hoch ist, konzentrieren Sie sich darauf, ihn strategisch zu platzieren, anstatt aggressiv anzugreifen. Dieser Ansatz hilft, die Kontrolle zu behalten und das Risiko von Fehlern zu verringern.
Mikes Lieblingsvariante des Rückhandvolleys ist der Stoppschlag. Er schlägt vor, dass Spieler diesen Schlag nur versuchen sollten, wenn sie zuversichtlich sind, ihn ausführen zu können. Wichtige Punkte sind:
Timing: Der Stoppschlag ist am effektivsten, wenn Ihr Gegner weit hinten auf dem Platz steht.
Griffentspannung: Im Gegensatz zum Rückhand-Volley, bei dem ein festerer Griff erforderlich ist, erfordert der Stoppschlag eine entspannte Hand, um eine zarte Berührung zu gewährleisten.
Das Beherrschen des Rückhand-Volleys ist für jeden Paddelspieler, der sein Spiel verbessern möchte, unerlässlich. Durch die Fokussierung auf Vorbereitung, Griff, Körperbewegung und strategische Entscheidungsfindung können Spieler ihre Leistung auf dem Platz erheblich verbessern. Mike Yanguas lädt Spieler aus allen Hintergründen ein, im Las Palmeras Club zu trainieren, wo sie ihre Fähigkeiten in einer unterstützenden Umgebung lernen und verfeinern können. Mit diesen Profi-Tipps können die Spieler ihr nächstes Match mit Selbstvertrauen und einem tieferen Verständnis des Rückhand-Volleys angehen.